Immobilienbewertung

Unabhängige, rechtlich anerkannte Expertise in Osttirol

Als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger bewerte ich Immobilien nicht nur nach klassischen Marktparametern, sondern insbesondere unter Berücksichtigung von bestehenden und möglichen zukünftigen Rechten und Lasten. Diese Faktoren haben unmittelbare Auswirkungen auf den Verkehrswert einer Liegenschaft. Mein Ziel ist es, Eigentümern, Investoren und Entscheidungsträgern eine klare und rechtlich fundierte Entscheidungsgrundlage zu geben, die den tatsächlichen Marktwert einer Immobilie realistisch widerspiegelt.

Welche Rechte und Lasten den Immobilienwert beeinflussen

Rechte und Lasten können den Wert einer Immobilie erheblich mindern, einschränken oder langfristig binden. In bestimmten Fällen können sie auch eine Wertsteigerung bewirken, etwa durch gesicherte Nutzungsrechte.

Zu den wichtigsten Faktoren zählen:
Dienstbarkeiten (Servituten)

Grunddienstbarkeiten wie Wegerechte, Leitungsrechte (Strom, Wasser, Abwasser, Gas), Wasserbezugsrechte, Weiderechte, Holzbezugsrechte oder Stellplatzrechte.
Persönliche Dienstbarkeiten wie Wohnrechte, Fruchtgenussrechte und Nutzungsrechte.

Lasten und Verpflichtungen

Reallasten wie Pflege- und Versorgungsverpflichtungen, Natural- oder Geldleistungen.
Bestandsrechte wie grundbücherliche Bestandsverträge oder langfristige miet- oder pachtähnliche Bindungen.
Baulasten und Nutzungseinschränkungen wie Bauverbote, Bauhöhenbeschränkungen, Abstandsvorschriften oder Gestaltungsvorgaben.

Verfügungsbeschränkungen

Belastungs- und Veräußerungsverbote, Vorkaufsrechte, Wiederkaufsrechte, Kaufoptionen oder Vormerkungen für künftige Rechtsgeschäfte.

Öffentlich-rechtliche Auflagen
Bestehende und geplante Flächenwidmungs- und Bebauungspläne, Denkmalschutzbestimmungen, Natur- und Landschaftsschutzauflagen sowie Aufschließungsverpflichtungen für Infrastruktur wie Straßen, Kanal, Wasser oder Strom.
Zukünftige Rechte und Lasten als Risikofaktor

Der Immobilienwert ist keine statische Größe. Zukünftige Entwicklungen können den Wert erheblich beeinflussen, zum Beispiel durch geplante Widmungsänderungen, neue Bebauungspläne, Infrastrukturmaßnahmen wie Straßen- oder Leitungsnetze, gesetzliche Änderungen im Natur- oder Denkmalschutz oder durch Verträge und Rechtsgeschäfte, die bereits beabsichtigt, aber noch nicht eingetragen sind.

Wer diese Faktoren außer Acht lässt, riskiert unerwartete Wertverluste, Nutzungseinschränkungen oder rechtliche Konflikte.

Mein Bewertungsansatz

Ich analysiere systematisch alle bestehenden und möglichen zukünftigen Rechte und Lasten und bewerte deren konkrete Auswirkungen auf den Immobilienwert. Dazu gehören die Prüfung von Grundbuchseintragungen, Verträgen und Vereinbarungen, die Analyse aktueller und geplanter Widmungs- und Bauvorschriften, die Einschätzung von Nutzungsmöglichkeiten und Entwicklungspotenzialen sowie die monetäre Bewertung rechtlicher und wirtschaftlicher Auswirkungen.

Das Ergebnis ist eine vollständige, realistische und rechtlich belastbare Bewertung, die sowohl den aktuellen Stand als auch mögliche zukünftige Entwicklungen berücksichtigt.

Regionale Markt- und Standortfaktoren
Da der Immobilienwert stark vom Umfeld abhängt, fließen zusätzlich regionale Besonderheiten in Osttirol in die Bewertung ein. Dazu zählen aktuelle Markttrends und Vergleichstransaktionen, geplante Infrastruktur- und Entwicklungsprojekte sowie wirtschaftliche und demografische Rahmenbedingungen.
So entsteht ein Gutachten, das nicht nur juristisch, sondern auch marktorientiert und zukunftsgerichtet belastbar ist.
Klare und unabhängige Beratung

Rechte und Lasten sind komplex, und ihre Bedeutung für den Immobilienwert ist für Laien oft schwer erkennbar. Ich bereite diese Faktoren in klarer und verständlicher Sprache auf und zeige auf, welche Chancen, Risiken und Einschränkungen sich daraus ergeben.

Mit meiner neutralen, unabhängigen und gerichtlich anerkannten Expertise erhalten Sie Transparenz über alle wertrelevanten Aspekte, Schutz vor Fehleinschätzungen und eine sichere Grundlage, um den Wert Ihrer Immobilie langfristig zu sichern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Unsere Leistungen

Umfassende Lösungen maßgeschneidert für Sie.

Durch meine Tätigkeit als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger im Bereich Immobilienbewertung biete ich folgende Leistungen an

01
Bebaute und unbebaute Grundstücke

Ermittlung des Verkehrswertes von unbebauten Grundstücken und von bebauten Grundstücken inkl. allfälliger Rechte & Lasten wie zum Beispiel Wegerecht, Fruchtgenussrecht, Leitungsrechte etc.

02
Marktwertermittlung von Grundstücken

Genaue Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken, einschließlich der damit verbundenen Rechte und Beschränkungen.

03
Bewertung von Baurechten

Umfassende Bewertung von Baurechtsgrundstücken für Baurechtsinhaber und Baurechtsgeber, einschließlich der Bewertung der Überbauung.